Frische Sprossen
Frische Sprossen – Nährstoffbomben auch im Winter!
Sie sind ein wahres All-inclusive Paket: Eiweißreich, voller Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe, lecker und dazu kalorienarm und super günstig selbst herzustellen. Klingt gut? Das finden wir auch! Und da es gerade im Winter herausfordernder ist, genügend Gemüse und Salate mit ausreichend Nährstoffen zu sich zu nehmen, möchten wir Ihnen heute die Vorzüge selbst gezogener Sprossen einmal erläutern und somit vielleicht einen kleinen Anreiz geben, sich an die leckeren Nährstoffbomben selbst heranzuwagen.
……………………………………………………………..
Was sind Sprossen genau?
Sprossen sind die ersten kleinen Triebe von Samen, die durch Wasser und Sonnenlicht zu keimen beginnen. Für die Sprossenzucht wird spezielles Saatgut verwendet, welches nicht dazu gedacht ist, ausgesät oder eingepflanzt zu werden. Je nach Art des Saatgutes benötigen Sprossen 3-5 Tage zum Heranwachsen und sind dann verzehrfertig, können also über Salate, Brote oder als Topping über warme Speisen gegeben werden. Es gibt viele verschiedene Arten, wie zum Beispiel Mungobohnen, Alfalfasprossen, Radieschen oder Brokkolisprossen und auch aus Buchweizen oder Kichererbsen kann man sich gesunde Sprossen ziehen.
Warum Sprossen?
Durch den Keimprozess haben Sprossen eine hohe Stoffwechselaktivität, was dazu führt, dass sie meist doppelt so viele Mineralstoffe, Ballaststoffe und Enzyme enthalten, wie das eigentliche Gemüse. Sprossen weisen unter allen Nahrungsmitteln die höchste Konzentration an Nährstoffen pro Kalorie auf. 100g Sprossen haben je nach Art zwischen 30 (Alfalfa) und 140 (Kichererbsen) Kalorien.
Sprossen sind reich an Antioxidantien, welche die Zellen vor Schäden und Alterung schützen. Sie helfen also dabei, den Alterungsprozess zu verlangsamen und das Risiko von Herzerkrankungen zu reduzieren.
Das Eiweiß in Sprossen ist durch die Keimung für den menschlichen Organismus besonders gut verdaulich und zu verstoffwechseln (Bioverfügbarkeit). Einige Sprossenarten haben zudem einen recht hohen Eiweißgehalt. Linsensprossen zum Beispiel, mit bis zu 25% Protein, sind eine hochwertige Eiweißquelle und eine leckere Bereicherung in der pflanzlichen Ernährung.
.
Wie zieht man selbst Sprossen
Zuallererst benötigen Sie ein Keimgefäß, wie zum Beispiel ein Keimglas oder einen Sprossenturm. Beides finden Sie in einem Bioladen oder im Internet. Dort finden Sie auch die dafür vorgesehenen Samen in verschiedenen Sorten. Am einfachsten zu keimen sind Brokkoli-, Radieschen oder Alfalfasprossen und je kleiner das Saatgut, desto schneller sind die Sprossen verzehrfertig.
Die gewählten Sprossen sollten nun gut abgewaschen und anschließend für mehrere Stunden in Wasser eingeweicht werden. Die genaue Einweichzeit finden Sie auf den Verpackungen des Saatgutes.
Nach dem Einweichen die Samen noch einmal gut durchspülen und abtropfen lassen und dann können sie schon an eine geeignete Stelle platziert werden, diese sollte hell, bei Raumtemperatur und nicht direkt in der Sonne sein.
Die Sprossen sollten täglich zweimal gut durchgespült und anschließend abgetropft werden. Es dauert ca. 3-6 Tage, bis die Samen gekeimt sind und Sie sie verzehren können. Im Kühlschrank sind die fertigen Sprossen bei trockener Lagerung ca. 5 Tage haltbar.
Was gilt es zu beachten
Durch die ständige Feuchtigkeit im Keimgefäß besteht das Risiko für Schimmelbildung. Achten Sie deshalb sorgfältig darauf, dass Sie mit sauberem Equipment arbeiten, vergessen Sie das tägliche Abwaschen nicht und tropfen Sie die Samen danach gut ab. Nehmen Sie lieber weniger Saatgut in Ihr Keimgefäß, sodass genügend Luft dazwischen kommen kann.
Kaufen Sie Bio Saatgut und achten Sie darauf, dass es für die Sprossenherstellung geeignet ist.
Am gesündesten ist es natürlich, wenn Sie die Sprossen roh und unverarbeitet essen, bei Hülsenfrüchten ist es allerdings wichtig, dass Sie diese vorher blanchieren oder erhitzen, bevor Sie sie verzehren.
Und nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Herstellen Ihrer eignen kleinen Nährstofflieferanten!!!
Hätten Sie gedacht, dass Sprossen so viel Potenzial haben? Und dabei so einfach und schnell selbst herzustellen sind? Wir lieben solche kleinen Tricks, die einfach in jeden Alltag zu integrieren sind und dabei einen großen Unterschied für Ihr Wohlbefinden und Ihre Vitalität darstellen. Deshalb sind wir die Profis für Ernährung, Training und mentale Gesundheit. Und wenn auch Sie von diesem Know How profitieren möchten, kommen Sie ins Handeln! Melden Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt unter der …. Oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!