Sommerpflege für die Haut
So klappt es mit einer schönen Haut!
Sommer, Sonne, Strand und Meer, die Urlaubszeit ist angebrochen. In Deutschland hält sich der Sommer zwar noch etwas zurück, aber hier und da schleicht sich der ein oder andere heiße Tag ein. Die meisten sind es sowieso gewohnt in den Sommermonaten ins Flugzeug oder voll bepackte Auto zu steigen und ans Meer zu fahren.
Egal ob am Strand oder auf dem Balkon, Ihre Haut benötigt in dieser Jahreszeit besonderen Schutz. Ich gebe Ihnen hier ein paar Tipps, wie Sie die heißen Temperaturen ohne Reue genießen können
Die Vorbereitung:
- Die Vorbereitung ist, wie bei vielen Dingen, auch hier ein wichtiger Aspekt. Doch wie bereitet man seine Haut auf den Sommer vor? Mit der richtigen Ernährung: Hier kann man bereits ein paar Wochen früher mit der Vorbereitung beginnen. Um die Haut zu stärken und Ihr die nötigen Enzyme zu liefern, wird empfohlen, Lebensmittel zu konsumieren, die reich an Betacarotin sind. Betacarotin ist ein Antioxidans und kommt vor allem in rotem und orangenem Obst und Gemüse vor. Achten Sie also darauf, genügend Karotten, Tomaten, Aprikosen und Melonen zu essen. Diese enthalten besonders viel Betacarotin.
- Mit Peelings. Sie befreien die Haut von abgestorbenen Hautzellen und Hornschüppchen. So werden die Poren wieder frei und die Haut kann atmen. Außerdem regt die sanfte Massage die Durchblutung an und sorgt so für einen glatten und strahlenden Teint. Ob sie sich aus Meersalz oder Heilerde ein Peeling selbst herstellen, oder eines aus der Drogerie verwenden, achten sie darauf, dass es ein sanftes Peeling wählen, welches die Haut natürlich reinigt und keine Irritationen hervorruft.
Ausreichend Sonnenschutz:
Mit dem Sonnenbaden ist das immer so eine Sache. Auf der einen Seite möchte man schön gebräunt vom Urlaub nach Hause kommen, auf der anderen Seite weiß man genau, dass zu viel direkte Sonne schädlich für die Haut ist. Wenn Sie hier ein paar grundlegende Dinge beachten, können Sie Ihren Strandaufenthalt in vollen Zügen genießen:
- Vermeiden Sie Sonnenbäder zur Mittagszeit. Hier ist durch die Stellung der Sonne die Sonneneinstrahlung zu stark und kann zu Sonnenbrand oder Schädigung der Haut führen. Natürlich kommt es immer darauf an, wie viel Sonne Ihre Haut vor dem Sonnenbad schon abbekommen hat und was für ein Hauttyp Sie sind. Viel gesünder und schonender ist das Bräunen am Nachmittag. Hier ist die Sonne nicht mehr ganz so intensiv, reicht aber noch vollkommen aus für eine schöne Urlaubsbräune. Zwischen 11 und 15 Uhr wird empfohlen, sich entweder in den Schatten zu legen, oder die Zeit für eine Abkühlung im Meer oder einem Spaziergang zu nutzen. Hier natürlich nur mit Sonnenbrille und Hut!
- Schützen Sie Ihr Gesicht. Besonders im Gesicht sollten Sie Ihre Haut vor zu viel Sonne schützen. Sie ist dort empfindlicher und neigt bei Austrocknung zu Faltenbildung.
Verwenden Sie also im Sommer eine Tagescreme mit UV-Schutz. Damit wird die Widerstandsfähigkeit der Haut gestärkt und Sie sind den ganzen Tag über auf der sicheren Seite.
- Die richtige Sonnencreme wählen. Hier ist nicht nur auf den Lichtschutzfaktor zu achten, sondern auch auf die Inhaltsstoffe. Je nach Hauttyp, sollten Sie einen entsprechen hohen Lichtschutzfaktor wählen. Bei besonders hellen Hauttypen empfehle ich mindestens LF30, sollten Sie in ein Land mit besonders hohen Temperaturen gehen, sogar LF50. Sind sie hier genauso behutsam, wie Sie bei Ihren Kindern oder Freunden vorgehen. Um eine gereizte Haut oder sogar Ausschläge zu vermeiden, achten Sie auf Produkte ohne Parfüms, chemische Zusätze und Konservierungsstoffe. Eine gute Sonnencreme schützt Sie vor UVA-,UVB- und Infrarotstrahlung und verhindert eine frühe Hautalterung und Hautkrebs.
- Richtig cremen. Das Eincremen ist für die meisten eher ein lästiges To-Do, doch um richtig geschützt zu sein, sollte man hier sehr sorgfältig vorgehen. Beginnen Sie ca. 20 Minuten vor dem Sonnenbad mit dem Eincremen, oder machen Sie es sich zur Angewohnheit, direkt nach dem Aufstehen bereits für den Schutz Ihrer Haut zu sorgen. Achten Sie darauf, dass Sie alle Stellen erreichen. Am besten, Sie lassen sich von jemand anderen eincremen. Besonders oft vergessen werden Kniekehlen, die Ohren und der Nacken. Sind Sie nun schon einige Stunden unterwegs oder waren inzwischen Baden, vergessen Sie nicht nachzucremen, denn durch Schwitzen, oder die Reibung der Kleidung, lässt die Wirkung der Sonnencreme nach.
Erholung für die Haut:
Nach einem Tag in der Sonne brauchen nicht nur Sie, sondern auch Ihre Haut, eine Auszeit. Die Haut ist ausgetrocknet und muss kleine Zellschäden reparieren. Unterstützen Sie sie hierbei mit einer guten After-Sun Lotion direkt nach dem Sonnenbad. Für abends und die Nacht, verwöhnen Sie sich mit einer feuchtigkeitsspendenden Creme, die die Haut wieder strahlen lässt. Eine sorgfältige Nachpflege sorgt übrigens dafür, dass Ihre Sommerbräune länger erhalten bleibt.
Nun sind Sie perfekt für die Zeit am Meer oder auf der Terrasse vorbereitet. Doch ganz egal, wo Sie Ihn verbringen, ich wünsche Ihnen einen wunderschönen, erholsamen Urlaub mit tollem Wetter, angenehmer Gesellschaft und Momenten, die in Erinnerung bleiben.
Ihre Stephanie Lutrelli
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!