Österliche Karotten Muffins
Österliche Karotten Muffins
Bald ist Ostern. Wir freuen uns auf ein paar freie Tage, Familientreffen, Rituale und das Ende der Fastenzeit. Eine schöne Zeit, mit viel Schlemmerei und Festessen. Um zumindest beim Kaffee, beim Osterbrunch, oder für zwischendurch etwas Gesundes parat zu haben, habe ich Euch hier ein leckeres Rezept für österliche Karotten Muffins. Viel Spaß beim Nachbacken.
Was Sie brauchen (für 12 Muffins):
- 180 g Karotten
- 260 g Dinkelvollkornmehl
- 2 Eier (Größe M)
- 120 ml Buttermilch
- 70 ml Olivenöl
- 80 g Mandeln
- 60 g Honig
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Natron
- 1 Prise Salz
- 1 Messerspitze geriebene Muskatnuss
- 50 ml Orangensaft (am besten frisch gepresst)
Wie es geht:
- Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Karotten schälen und fein raspeln. Die Mandeln hacken.
- Eier und Honig mit einem Handrührgerät schaumig schlagen. In einer zweiten Schüssel Dinkelvollkornmehl, Backpulver, Natron, Salz und Muskat vermischen und abwechselnd mit Olivenöl, Buttermilch und Orangensaft unter die Eimasse rühren. Zuletzt die geraspelten Karotten und Mandeln unterheben.
- Den Teig mit Papierförmchen in eine Muffin Form füllen und im Ofen (Mitte) 20-25 Minuten backen, bis an einem hineingesteckten Holzstäbchen kein Teig mehr hängen bleibt. Die Muffins auskühlen lassen und genießen.
Lasst uns gerne wissen, wie Euch die Muffins geschmeckt haben.
Ernährung ist mehr als gute Rezepte und der Wunsch, gesund und fit zu sein. Jeder hat andere Voraussetzungen, Umstände und Möglichkeiten. Deshalb betrachten wir, als Ernährungsberaterinnen bei Stephanie Lutrelli, das Thema Ernährung bei jedem unserer Klienten individuell und auf seine Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmt. Wir setzen die kleinen Stellschrauben, die Dein Leben leichter und aktiver machen! Wir sind die Profis für ausgewogene, alltagstaugliche und abwechslungsreiche Ernährung! Wenn Du etwas ändern möchtest und bereit bist, mit uns an Deiner Seite Schritt für Schritt in die richtige Richtung zu gehen, dann melde Dich! Wir sind da!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!