Mittagessen
Das Mittagessen – eine wichtige Mahlzeit
Stress auf der Arbeit, Termine, Haushalt – meist bleibt da wenig Zeit für eine ausgiebige Mittagspause. Viele essen nur zwischendurch, im Stehen oder direkt vor dem PC. Laut einer aktuellen Umfrage hat jeder Zweite während des Arbeitstages keine Zeit, in Ruhe zu essen.
Viele gönnen sich erst am Abend eine richtige Mahlzeit. Doch gerade ein ausgewogenes Mittagessen und eine kleine Mittagspause sind laut Ernährungsexperten gesünder als Hungern, Durcharbeiten oder Dauernaschen im Büro.
Lieber sollte man sich mittags satt essen und den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen, um zu verhindern, dass abends der große Heißhunger kommt.
Vor allem wer nach der Arbeit zum Sport geht, für den ist das Mittagessen eine wichtige Mahlzeit, weil es die Energie spendet, die für die spätere Bewegung gebraucht wird.
Gleichzeitig funktioniert auch das Gehirn nur halb so gut, wenn ihm Nährstoffe fehlen. Deswegen empfehle ich auch demjenigen, der nicht körperlich sondern nur mit dem Kopf arbeitet, ein vollwertiges Mittagessen in seinen Tagesablauf einzuplanen.
Die folgenden Rezepte sind so zusammengestellt, dass sie die nötige Energie für einen erfolgreichen Nachmittag liefern und dabei unseren Mangen nicht überfordern. Man kann sie ohne großen Aufwand super vorbereiten und auch im Büro genießen.
Wie schon beim Frühstück, kann sich hier jeder das Rezept aussuchen, welches zum jeweiligen Ernährungstyp passt, ob Low Carb, schneller Snack oder auch Veganer. Viel Spaß beim Nachkochen!
Chili con Tofu
Dieses Gericht eignet sich wunderbar zum Vorkochen und auch für Partys, bei denen man große Mengen benötigt. Die Bohnen und der Tofu liefern reichlich pflanzliches Eiweiß und Chili regt unseren Stoffwechsel an.
- 100g Räuchertofu
- etwas Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 1 rote Paprika
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Dose Kidneybohnen
- 1 kleine Dose Mais
- 1 Packung passierte Tomaten oder Pizzatomaten
- 4 EL Tomatenmark
- Chilipulver oder Chilischoten
- Oregano
- Thymian
- Salz
- Pfeffer
Den Tofu in einem flachen Teller mit einer Gabel zerdrücken.
Zwiebel, Knoblauch und ggf. Chilischoten klein schneiden und in einem großen Topf in etwas Öl anbraten. Die Paprika ebenfalls klein schneiden und zusammen mit dem Tofu in die Pfanne geben, wenn die Zwiebeln leicht glasig sind.
Nach etwa 5 Minuten die Tomaten, Mais, Bohnen, Tomatenmark und Gewürze (Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer) hinzugeben. Mit einem großen Glas Wasser oder Gemüsebrühe auffüllen. Alles zusammen etwa 35 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.
Fertig ist eine riesen Menge Chili con Tofu, die sich auch gut am nächsten Tag nochmal in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen lässt.
Mediterranes Sandwich
Wenn`s mal wieder schnell gehen muss.
Zutaten:
- 4 Scheiben Vollkorntoast
- Ein paar dünne Scheiben einer Gurke
- Eine halbe rote Paprika
- Eine Zwiebel
- Eine Tomate
- Eine Avocado oder Kräuterfrischkäse
- Salz und Pfeffer
- Die Sandwichscheiben im Toaster oder in der Pfanne knusprig toasten.
Die Paprika und die Zwiebel in Ringe schneiden und in einer Pfanne kurz dünsten.
Nun die Toasts mit einer halben Avocado oder dem Kräuterfrischkäse bestreichen.
Auf einen Toast kommen zuerst 4 Gurkenscheiben, diese leicht salzen und pfeffern und darauf die Paprika und die Zwiebelringe legen. Dann kommt eine Tomatenscheibe und auf diese nochmal ein paar dünne Gurkenscheiben. Abschließend legen wir die andere Sandwichscheibe obendrauf, schneiden das Ganze vorsichtig in der Mitte durch und genießen.
Das Sandwich hat man sich auch schnell am Morgen vor der Arbeit zubereitet und es schmeckt kalt genauso gut, wie wenn der Toast und die Paprika noch leicht warm sind.
Ceasar Salad Variation
Mit Ei, dafür ohne Croutons – so wird der Klassiker zu einer gesunden Eiweiß- und Vitaminbombe und durch die gebratenen Hähnchenbruststreifen ein vollwertiges Hauptgericht.
Zutaten:
- 1 Kopf Romanasalat
- 2 Cocktailtomaten
- 1 hartgekochtes Ei
- 250g Hühnerbrust
- 50g Parmesan gehobelt
Für das Dressing
- 1 kleiner Becher Naturjoghurt
- 1 TL Senf
- 1/2 Knoblauchzehe
- 1 EL Essig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1EL Salatkräuter frisch oder TK
Den Salat waschen und abtropfen lassen, die Cocktailtomaten klein schneiden, das Ei vierteln, die Hühnerbrust in kleine Filets schneiden und in etwas Öl anbraten.
Für das Dressing den Knoblauch pressen oder sehr klein würfeln, dann mit den restlichen Zutaten vermengen und über den Salat geben. Das Ei, den Parmesan und die Hähnchenstreifen auf dem Salat anrichten und schmecken lassen.
Dein Kommentar
Want to join the discussion?Feel free to contribute!