Personal Trainer Eignen Heisshunger Blogbeitrag

Heisshunger

Der Geist ist willig aber das Fleisch ist schwach – wenn der Heißhunger kommt

Es ist doch immer wieder dasselbe, tage-oder sogar wochenlang haben Sie sich strikt an Ihren gesunden und kalorienarmen Ernährungsplan gehalten, auf fettiges oder süßes Essen verzichtet und sich sogar auf der Geburtstagsfeier mit einem Cappuccino statt dem leckeren Stück Torte zufrieden gegeben. Doch plötzlich kommt dieser eine Moment in dem Ihre ganzen guten Vorsätze verschwunden scheinen und Sie an nichts anderes mehr denken können, als an den Schokopudding, der noch im Kühlschrank steht. Diese Gedanken halten so lange an, bis sie nachgeben und noch an der Kühlschranktür Ihre Gelüste zu stillen versuchen.

Solche Heißhunger Attacken kennt fast jeder, der schon einmal eine Diät gemacht hat. Meistens lechzt man nach genau den Dickmachern, auf die man so eisern verzichtet hat und von denen man ganz genau weiß, dass sie einem den Diäterfolg zunichtemachen.

Manchmal nimmt man sich auch vor, sich nur ein kleines Stück Schokolade zu gönnen, um die Lust auf Süßes zu dämmen, dann folgt das zweite, das dritte und dann ist es ja eh schon zu spät und die Diät für heute schon versaut, da kann man dann auch den Rest der Tafel noch essen. Doch anstatt der erhofften Befriedigung, folgen auf so einen Fressanfall eher Schuldgefühle und Unwohlsein. Und obwohl man das eigentlich beim nächsten Mal besser wissen sollte, passiert es einem immer und immer wieder.

Doch wo kommt dieses Verlangen her und was kann man dagegen tun?

Essen gegen Heißhunger

Ess-Attacken sind oft Signale des Körpers, die man nicht missachten sollte. Sie kommen daher, dass der Körper zu wenig Kohlenhydrate oder Energie bekommen hat. Das löst eine Art Panik aus, er verlangt nach schneller Energie, d.h. einfache Kohlenhydrate, die den Blutzuckerspiegel rasch ansteigen lassen: Süßigkeiten, Gebäck, Kuchen, Kekse. Was kann man also vorbeugend tun? Essen Sie sich in Ihren Hauptmahlzeiten mit den richtigen Lebensmitteln satt. Obst, Gemüse, wollwertiges Getreide, ausreichend Protein und Ballaststoffe sorgen dafür, dass Ihr Blutzuckerspiegel stabil und ihr Körper entspannt bleibt.

Nährstoffmangel beheben

Die Auswahl der Nahrungsmittel kann noch einen weiteren Einfluss auf das kontrollierte Essverhalten haben. Ernähren wir uns beispielsweise sehr einseitig oder nehmen wir viele „leere“ Kalorien zu uns, d.h. Lebensmittel, die viel Energie, aber wenig Nährstoffe liefern, kann es vorkommen, dass der Körper, auch wenn wir gar keinen Hunger mehr haben, so lange nach Essen verlangt, bis er die fehlenden Nährstoffe geliefert bekommt, oder wir auf Grund eines vollen Magens nichts mehr essen können. Hier hilft eine abwechslungsreiche Lebensmittelauswahl und im Zweifelsfall ein Bluttest beim Hausarzt über einen bereits bestehenden Nährstoffmangel.

Ausreichend Schlafen

Jetzt fühlen sich wahrscheinlich viele angesprochen. Schlafmangel führt nachweislich zu mehr Hunger und Appetit auf ungesunde Lebensmittel. Grund dafür sind zwei Hormone, Leptin und Ghrelin. Sorgen wir über mehr als zwei Nächte für zu wenig Schlaf, verringert der Körper die Leptin Produktion und bildet mehr Ghrelin. Leptin hemmt normalerweise unseren Appetit, während Ghrelin Heißhunger fördert, eine ungünstige Kombination für unser Essverhalten.

Entspannen und sich eine Auszeit gönnen

Das ist sehr wichtig für uns alle. Denn Stress oder seelische Belastungen haben in der heutigen Zeit eine direkte Auswirkung auf unser Essverhalten. Das Schlimmste dabei: Oft merken wir es gar nicht, was in solchen Situationen in unseren Mund wandert. Wir haben das Gefühl, dass nur diese Tafel Schokolade alles wieder gut machen kann. Doch leider tritt genau das Gegenteil ein, es wird meistens noch viel schlimmer und zu dem Stress kommt noch ein schlechtes Gewissen hinzu. Also lieber raus an die frische Luft, ein paar Mal tief durchatmen und sich bewusst machen: Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!

Abschließend möchte ich Ihnen ans Herz legen, jegliche Dickmacher und Kalorienbomben aus Ihrem Haushalt zu verbannen. Sind sie nicht da, können Sie einen auch nicht verführen. Klar kann man sich jederzeit neue besorgen, aber in der Zeit hat man eventuell noch die Gelegenheit darüber nachzudenken, ob man diesen Schokoriegel jetzt wirklich braucht, oder ob es auch ein Stück Obst oder ein paar Nüsse tun würden. Auch Ihren Liebsten wird es gut tun, wenn Sie weniger Süßkram oder fettige Snacks zur Verfügung haben.

Ich freue mich über Ihren Kommentar und Erfahrungen über Heisshunger! Was tun Sie dagegen? Haben Sie hin und wieder Heisshunger?

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar