Fit durch die Grillsaison 2018

Fit durch die Grillsaison 2018

Bei den aktuellen Temperaturen gibt es keinen Zweifel: Der Sommer ist da! Die dicken Wollpullover wandern in das hinterste Eck im Kleiderschrank und die Winterstiefel machen Platz für Sandalen und Co. Die Tage werden länger und man verbringt seine Freizeit am liebsten draußen, mit Freunden und erfrischenden Drinks. Und was gehört zu einem schönen Sommerabend dazu? Ganz klar: Das Grillen!

Für viele Männer wahrscheinlich das Beste am ganzen Sommer und auch Frauen freuen sich, dass sie sich nicht bei 30 Grad an den Herd stellen müssen.

Da kann es schon mal vorkommen, dass eine Grillparty auf die andere folgt. Es wird viel und oft spät gegessen und ausgiebig gefeiert. Für viele Abnehmwillige, oder Figurbewusste jedes Mal eine Herausforderung. Doch wie schafft man es, trotz regelmäßigen Grillpartys an seiner Bikinifigur zu arbeiten und dabei trotzdem die Abende zu genießen?

Ich zeig`s Ihnen:

1. Das Grillgut

Was kommt auf den Grill? Diese Wahl ist für Ihre Figur entscheidend. Und eigentlich gar nicht so schwer: Verzichten Sie auf fettige Bratwürste, Thüringer und Rote. Greifen Sie lieber zu einem mageren Steak, Hühnerbrust, oder Putenspieße. Schmeckt alles genauso lecker und Sie sparen schon hier Unmengen an Fett. Wichtig bei der Fleischwahl ist die Qualität. Verzichten Sie auf abgepackte Ware aus dem Discounter und gönnen Sie sich lieber frisches Grillfleisch vom Metzger. Dort wird auf Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker verzichtet. Am besten kaufen Sie Ihr Fleisch unmariniert und machen die Marinade zuhause selbst. Denn oft lauern hier Zucker und Zusätze, auf die Sie eigentlich gut verzichten können.

Doch nicht nur Fleisch macht sich gut auf dem Grill: Wie wäre es mal mit gegrilltem Gemüse?

Vor allem Paprika, Karotten und Zucchini schmecken sehr lecker, wenn man sie vorher in Kräuter und etwas Knoblauch eingelegt hat. Das geht auch ganz ohne Öl.

2. Die Beilagen 

Salat gehört bei vielen zum Grillen dazu. Grundsätzlich optimal für eine schlanke Linie. Doch leider gibt es oft „Salate“ wie Nudelsalat, Kartoffelsalat, oder mit viel Mayonnaise angemachten Salat. Diese Auswahl liefert ungeahnt viele Kalorien und dabei kaum Nährstoffe. Versuchen Sie hier also auf gesündere Varianten umzusteigen, wie z.B. Karottensalat, Griechischer Salat mit Oliven und Feta Käse, oder Mexikanischer Salat mit Mais und Kidneybohnen. Sind Sie auf einer Grillparty eingeladen, wo Sie nicht sicher wissen, was es dort geben wird, bieten Sie an, selbst einen Salat mitzubringen. So sind Sie auf der sicheren Seite.

3. Brot und Soßen

Die größten Kalorienfallen bei einem gemütlichen Grillabend. Oft wird hier Weißbrot und Baguette gereicht. Backwaren aus weißem Mehl machen kaum satt und liefern ungesunde Kohlenhydrate. Eine gute Alternative wäre Vollkornbrot, welches Sie bei Einladungen wieder selbst mitbringen könnten.

Was ist ein Stak oder eine Wurst ohne Senf und Ketchup? Antwort: Gesünder und kalorienärmer! Auch wenn man es oft nicht erwartet, in Soßen stecken richtige Kalorienbomben, da viele mit Zucker und reichlich Fett hergestellt werden. Auch Cocktailsoßen, oder fertige Salatdressings sollte man vermeiden. Senf ist noch die beste Wahl, allerdings gibt es auch hier erhebliche Unterschiede, was den Zucker- und Kaloriengehalt angeht. Versuchen Sie Ihr Grillgut ohne Soßen zu essen und wenn es gar nicht anders geht, greifen Sie zu Senf, oder machen Sie sich ein zuckerfreies Ketchup selbst. Das schmeckt um einiges besser und Sie wissen, was drin ist.

4. Die Getränke

Kalorienreiche Getränke sind heimliche Dickmacher. Denn wir bemerken die aufgenommene Energie nicht und unser Körper hat kein Sättigungsgefühl für flüssige Kalorien. Trinken wir dann auch noch Alkohol zum Essen, blockiert dieser die Fettverbrennung und die Verdauung. Das führt dazu, dass Sie von Ihrer Mahlzeit schneller zunehmen, als ohne Bier oder Wein. Versuchen Sie also die alkoholischen Getränke nur in Maßen zu trinken und greifen Sie lieber zu gesunden Erfrischungsgetränken. Hier ein paar Ideen: Wer gerne Hugo, oder Bowle trinkt, sollte es einmal mit einem fruchtigen Wasser probieren. Limetten und Minze, Erdbeeren und Orange, Grapefruit und Holunder geben gute Kombinationen ab. Einfach eine große Karaffe mit Mineralwasser auffüllen und gut abgewaschene Biofrüchte mit Schale hineingeben. Soll es dann doch etwas süßer sein, probieren Sie Ihr Wasser mit Holunder-, oder Erdbeersirup. Die beinhalten zwar auch Zucker, man braucht aber eine vergleichsweise geringe Menge, um ein leckeres Getränk herzustellen.

Nun sind Sie mit einigen Tipps für die Grillsaison 2018 versorgt. Mein Ziel ist es, Spaß, Genuss und Gesundheit auf einen Nenner zu bringen. Deshalb achten Sie auf Ihren Körper, aber vergessen Sie dabei nicht den Sommer zu genießen!

 

Haben Sie noch Fragen zu einer gesünderen Ernährung, oder wünschen eine ausführliche und individuelle Ernährungsberatung, die Sie zu Ihrem Strandkörper führt? Möchten Sie endlich fitter und straffer werden, oder Muskeln aufbauen? Dann kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular und lassen Sie uns Ihr Projekt „Wunschgewicht“ zusammen angehen.

 

Sommerliche Grüße

Ihre Mariana Uiffinger

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar