Gemüse in den Alltag einbauen
Mehr Gemüse in die Ernährung einbauen
Mit diesen einfachen Tricks für die ganze Familie
Zucchini Spaghetti
Die einfachste Methode um in ein Gericht, das alle mögen, ein paar Vitamine zu schmuggeln.
Nudeln mit Soße ist wohl das einfachste und zeitsparendste Gericht für jede Familie. Doch leider liefert es oft viele Kalorien und wenig Vitamine. Hier zeige ich ihnen eine einfache Lösung für dieses Problem. Wenn sie abends auf Kohlenhydrate verzichten möchten, dann machen Sie ganz einfach für Ihre Familie normale Nudeln und für sich die Gemüsenudeln. Möchten Sie, dass Ihre Kinder mehr Gemüse essen, dann mischen Sie einfach unter die normalen Nudeln die Zucchininudeln. Schält man vorher die Schale ab, fällt es optisch nicht auf. Geschmacklich sowieso nicht, das die Soße ja meist für den Geschmack sorgt.
Zubereitung:
Zucchini, Karotten, Kohlrabi, Rote Beete mit einem Julienne Schneider oder einem Spiralschneider zu Nudeln verarbeiten und ein paar Minuten vor dem Servieren in die Soße geben.
Alternativ die Nudeln in einer Pfanne leicht anbraten.
Solche speziellen Schneider gibt es in jedem gut ausgestatteten Haushaltswarengeschäft, oder im Internet.
Blumenkohl Reis
Ob als Beilage, oder als Füllung (für Paprika zum Beispiel), dieser „Reis“ eignet sich perfekt für eine kohlenhydratarme Mahlzeit und sorgt für Nährstoffe und Vitamine, ohne dass jemand meckert.
Zubereitung:
Blumenkohl waschen und in kleinere Röschen teilen. Diese Röschen nun in einer Küchenmaschine oder einem Mixer zerkleinern, bis der Blumenkohl reisähnlich aussieht. Hat man kein entsprechendes Gerät zur Hand, kann man den Blumenkohl auch mit einer Reibe klein bekommen.
Nun dünstet man eine klein gewürfelte Zwiebel in etwas Öl, bis sie glasig ist. Wer mag, kann auch noch eine Knoblauchzehe mit anschwitzen. Der Blumenkohlreis wird nun in die Pfanne zu den Zwiebeln gegeben und ca. 5 Minuten gegart, ja nachdem wie bissfest man ihn noch haben möchte.
Pastinaken-Bratkartoffeln
Kartoffeln sind ein sehr gesundes und nährstoffreiches Gemüse, das auch noch satt macht. Leider neigen wir dazu, sie mit viel Fett zuzubereiten, was sie so zu einer eher ungesunden Mahlzeit macht. So auch bei Bratkartoffeln. Hier habe ich Ihnen eine leckere und kalorienarme Alternative aus würzigen Pastinaken, auch Petersilienwurzel genannt.
Zutaten für 2 Personen:
• 4 mittelgroße Pastinaken
• Etwas Öl
• Salz
• Pfeffer
• Evtl. Paprikagewürz oder Currypulver
Zubereitung:
Pastinaken waschen bzw. leicht bürsten (nicht schälen), Spitze und Kopf abschneiden, in Scheiben schneiden
Pastinakenscheiben in einer Pfanne wie Bratkartoffeln zubereiten; die Bratzeit ist relativ kurz (ca. 5 Minuten)
Mit Salz, Pfeffer und je nach Geschmack und Gericht mit Paprikapulver, Currypulver
oder Kurkuma würzen
Kohlrabi Pommes
Pommes kommen bei Familien mit Kindern oft auf den Tisch. Leider sind sie weder gesund, noch figurfreundlich, wenn man als Erwachsener mit isst. Diese Variation ist für Kinder etwas gewöhnungsbedürftig, da die Kohlrabi Pommes nicht ganz so knusprig werden, wie die normalen. Diese Eigenschaft bekommen gekaufte Pommes allerdings durch eine Verarbeitung mit ungesundem Fett, welche jegliche Nährstoffe herauszieht und Pommes zu einer ungesunden Mahlzeit werden lässt. Mischen Sie die Kohlrabi Pommes unter ein paar normale, die Sie nach Möglichkeit am besten auch selbst zubereiten, aus ganzen Kartoffeln. Wenn Sie sich gesünder ernähren möchten, dann greifen Sie zu dieser Variante und „Pommes“ müssen keine Ernährungssünde mehr sein.
Stellen Sie den Backofen an und heizen Sie ihn auf 240 Grad vor. Beginnen Sie damit, die Kohlrabi(s) in Scheiben zu schneiden, aus den Scheiben werden die pommesähnlichen Streifen. Diese legen Sie nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, würzen sie mit ein wenig Salz und Pfeffer und geben zum Schluss noch ein paar Tropfen Öl darüber. Ab damit in den Backofen, auf mittlerer Schiene für 20 bis 25 Minuten.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!