EMS Training schnell und effektiv
EMS Training – schnell und effektiv
Was ist EMS?
EMS steht für Elektronische Muskel Stimulation. Bei dieser Trainingsmethode werden elektrische Impulse eingesetzt, um die sonst schwer erreichbare Tiefenmuskulatur zu trainieren. Diese Impulse werden mit Hilfe von Reizstrom erzeugt und verbinden so konventionelle Kraftübungen mit der zusätzlichen Stimulation von außen. Dies macht das Training effektiver, intensiver und sorgt für ein schnelles Wachstum der Tiefenmuskulatur.
Doch nicht nur für das Krafttraining ist diese Methode eine optimale Ergänzung, es kann auch für das Lösen von Verspannungen, verbessern der Körperhaltung, oder zur Behandlung von Rückenschmerzen eingesetzt werden. Bereits nach wenigen Trainingseinheiten sieht man hier deutliche Erfolge.
Wie funktioniert EMS?
Die elektrischen Impulse kommen aus einem Gerät, an das der Trainierende angeschlossen wird. Um den Strom vom Gerät zu den Muskeln zu leiten, trägt man eine spezielle Weste, einen Hüftgurt und Manschetten für Arme und Beine. So kann jede Muskelgruppe einzeln angesteuert werden. Doch ganz ohne Anstrengung geht es nicht. Ist man mit dem Gerät verbunden und die Intensität der Stromimpulse individuell angepasst, führt man, durch den Trainer angeleitet, verschiedene Übungen aus. Durch die zusätzliche Stimulation des Muskels, braucht man hierfür keine Gewichte oder zusätzliche Geräte, es reichen einfache Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Hierbei werden alle großen Muskelgruppen angesprochen und der ganze Körper gefestigt und gestärkt. Die jeweiligen Problemzonen des Trainierenden kann man durch intensivere Stromstimulation verstärkt angreifen.
Durch den Reizstrom wird die natürliche Kontraktion der Muskeln von außen verstärkt, die Anstrengung ist deutlich erhöht und der Strom erreicht tiefer liegende Muskelschichten. Dadurch erhöht sich auch der Kalorienverbrauch einer Trainingseinheit, was vor allem Abnehmwilligen zugutekommt. Mit kaum einer Sportart kann man in nur 20 Minuten so einfach und gelenkschonend so viele Kalorien verbrauchen. Durch die unkomplizierten Übungen ist das Training für jedermann geeignet und kann ganz individuell auf das persönliche Trainingsziel angepasst werden.
Entwicklungsgeschichte
Das EMS-Training kommt ursprünglich aus dem Reha-Bereich und wird dort bereits seit einigen Jahren, für den gezielten Aufbau von Muskeln, angewendet. Auch bei Verspannungen und Haltungsschäden hat sich diese Trainingsmethode als besonders effektiv bewiesen. So konnte man, ohne die Gelenke oder auch das Herz-Kreislauf-System zu überlasten, die wichtigen und stützenden Muskelpartien stärken.
Mit der Zeit hat man die hohe Intensität bei geringem Zeitaufwand auch mehr und mehr für ein gezieltes Kraft- und Ausdauertraining eingesetzt. Dadurch, dass der Trainer die Intensität auf Trainingsziel und Grundfitness des Trainierenden individuell anpassen kann, bereichert das elektronisch stimulierte Training heute auch die Fitnessbranche.
Mit welchen Erfolgen kann ich rechnen?
Bereits durchgeführte Studien der Universität Bayreuth und Erlangen-Nürnberg sprechen für sich:
- 89% der Teilnehmer fühlten sich bereits nach 6 Wochen EMS-Training fitter und fester
- ihr Körperfettanteil verringerte sich in diesen 6 Wochen um durchschnittlich 4%
- Männer reduzierten ihren Bauchumfang um durchschnittlich 2,3cm nach 6 Wochen, bei gleichzeitigem Muskelaufbau von je 1-2 cm an Beinen, Oberarmen und Brust
- die Kraftausdauer der Teilnehmer verbesserte sich um 34%
- die allgemein wahrgenommene Leistungsfähigkeit nahm bei 84% der Teilnehmer zu
Vorteile des EMS-Trainings
- Hohe Intensität bei geringem Zeitaufwand: Wer Muskeln aufbauen möchte und dafür nicht jeden Tag eine Stunde Zeit aufbringen kann, der hat hier die richtige Trainingsmethode gefunden. Zu empfehlen sind ein bis zwei Trainingseinheiten pro Woche für jeweils 20 Minuten.
- Körperfettreduktion bei geringer Belastung: Auch bei noch Untrainierten, die langsam und schonend Abnehmen und den Körper festigen möchten, kann man mit den entsprechenden Übungen in wenigen Wochen große Erfolge erzielen.
- Verbesserung der Körperhaltung: Durch das individuell betreute Training, wird genau darauf geachtet, dass die Übungen richtig ausgeführt werden und dem Trainingsziel entsprechen.
- Stabile Herzfrequenz und Blutdruck: Im Vergleich zu klassischem Krafttraining steigen Herzfrequenz und Blutdruck beim EMS-Training weniger stark an und bleiben über die Trainingseinheit stabiler.
- Schonendes Behandeln von Verspannungen oder Rückenproblemen: Oft ist man bei verschiedenen Übungen eingeschränkt oder hat Schmerzen. Durch die leichte Stimulation des Stromimpulses werden Verspannungen gelöst und die geschwächte Muskulatur gestärkt, ohne zu belasten.
EMS-Training bei uns im Studio
Aus diesen Gründen bieten natürlich auch wir ein EMS-Training in unserem Studio in der Fischersteige 21 in 89584 Ehingen, an. Profitieren Sie von einer persönlichen Betreuung, ein auf Sie und Ihre Ziele zugeschnittenes Training und jede Menge Spaß.
Auf diese Weise konnten wir mit unseren Trainierenden bisher schon tolle Erfolge erzielen.
Das beste zum Schluss:
Die heißen Sommertage sind bereits angebrochen, die Wohlfühl-Bikinifigur jedoch noch nicht ganz in Sicht? Dann sichern Sie sich jetzt in unserem Sommer-Special eine EMS-Training 10er Karte für nur 299,-€ und holen sich das, was Sie verdienen: Eine Figur auf die sie stolz sein können.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!